Baugrundstücke und Immobilien für Gewerbe und privat
Vredener Gewerbeflächen und Immobilien
Vreden ist ein attraktiver Wohn- und Unternehmensstandort direkt an der niederländischen Grenze.
Die Stadt ist familienfreundlich, bietet viele wichtigen Infrastruktur- und Freizeiteinrichtungen und dazu gut ausgebildete Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Wenn Sie sich sich für ein Gewerbegrundstück oder eine Gewerbeimmobilie interessieren, hilft Ihnen die Gewerbeflächen- und Immobilienbörse weiter. Dort können Sie auch selber Angebote einstellen.
Sie wollen in Vreden privat bauen?
Falls Angebote für Baugrundstücke vorliegen oder Bewerbungen für Baugrundstücke in Baugebieten möglich sind, erhalten Sie im Folgenden weitere Informationen.
Bei Fragen melden Sie sich im Technischen Rathaus, Fachabteilung Bauverwaltung und Liegenschaften, Frau Heufekes.
XXXXXXXX XXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
Aktuelle Grundstücksangebote und geplante Projekte
Die Stadt Vreden startet nunmehr mit dem Bewerbungs- und Vergabeverfahren für vier städtische Wohnbaugrundstücke im Baugebiet Achter Süringe.
Gleichzeitig werden zwei wieder zur Verfügung stehende städtische Wohnbaugrundstücke im Baugebiet Pirolstraße mit angeboten.
Insgesamt stehen somit sechs städtische Wohnbaugrundstücke zum Verkauf.
Für die Interessenten / Bewerber sind hier alle wesentlichen Informationen zusammengefasst.
Es wird bezüglich des Baugebietes „Achter Süringe“ auf folgende Besonderheiten hingewiesen:
Das Baugebiet befindet sich in der Nähe des Krankenhauses und der Rettungswache.
Auf einer Teilfläche des Regenrückhaltebeckens zur Ringstraße hin ist vorgesehen, zur Mobilfunknetzabdeckung einen 40 m hohen 5G Mobilfunkmast zu errichten.
Hinweis auf Lärmvorbelastung für Grundstücke im Baugebiet Achter Süringe
Die Baugrundstücke liegen in einer Entfernung von ca. 80 m zur äußeren Ringstraße und zum Teil unmittelbar an der Oldenkotter Straße, bei der es sich um eine Hauptverkehrsstraße handelt. Im Nahbereich der Oldenkotter Straße bzw. Ringstraße kann es daher insbesondere zur Nachtzeit zu Überschreitungen der für Allgemeine Wohngebiete geltenden Orientierungswerte der DIN 18005 von 55 dB(A) tags / 45 dB(A) nachts kommen.
Das Baugebiet wurde daher in sogenannte Lärmpegelbereiche gegliedert, die aus der Bebauungsplanzeichnung hervorgehen. Beim Neubau oder einer späteren baugenehmigungspflichtigen Änderung von Wohn- und Aufenthaltsräumen bzw. von Büroräumen u. ä. sind bestimmte Bau-Schalldämm-Maße für die Außenbauteile (Wände, Fenster, Lüftung, Dächer etc.) einzuhalten. Die Anforderungen an die Bau-Schalldämm-Maße für die jeweiligen Lärmpegelbereiche gehen ebenfalls aus dem Bebauungsplan hervor.
Wohnbaugrundstücke zur Bebauung mit einem Wohngebäude (Selbstbezug)
Kaufpreis:
Der Verkaufspreis für selbstgenutzte Wohnbaugrundstücke (sowohl BG Achter Süringe als auch BG Pirolstraße) liegt bei 169,00 €/m², vollerschlossen.
In dem Gesamt-Kaufpreis ist neben dem Grundstückskaufgeld auch der Ablösungsbetrag auf den Erschließungsbeitrag nach dem Baugesetzbuch (BauGB) für die erstmalig endgültige Herstellung der Anbaustraßen und der einmalige Kanalanschlussbeitrag nach dem Kommunalabgabengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (KAG NRW) für die Anschlussmöglichkeit an die öffentliche Abwasseranlage enthalten.
Freie Baugrundstücke in den Baugebieten Achter Süringe und Pirolstraße:
Bebauungspläne:
Bebauungsplan Achter Süringe Nr. 118-0: Hier klicken
Bebauungsplan Pirolstraße Nr. 103-0: Hier klicken
Straßenendausbauplanungen:
Hier finden Sie die Straßenendausbauplanung für das Baugebiet Achter Süringe:
Hier finden Sie die Straßenendausbauplanung für das Baugebiet Pirolstraße: Hier klicken
Bewerbungs- und Vergabeverfahren:
Die aktuellen Vergaberichtlinien gibt es weiter unten auf dieser Seite zum Download. Dort kann ebenso das Bewerbungsformular aufgerufen werden.
Achtung: Bitte nutzen Sie bei Interesse das Bewerbungsformular (ebenfalls zum Download). Ein Eintrag in die Interessentenliste ist keine ausreichende Bewerbung für diese sechs Grundstücke!
Geben Sie bitte im Bewerbungsformular unter „Bemerkungen“ eine Rangfolge Ihrer Grundstücksfavoriten an. Diese Angabe ist städtischerseits völlig unverbindlich. Sie dient lediglich für die organisatorische Planung der späteren Vergabeverhandlung.
Bitte achten Sie bei der Bewerbungsabgabe darauf, dass das Bewerbungsformular vollständig ausgefüllt ist und dass Sie alle erforderlichen Anlagen beifügen.
Eine nicht vollständige Bewerbung wird nicht gewertet (siehe auch Vergaberichtlinien).
Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis einschließlich zum 27.04.2025.
Sollten mehr Bewerbungen eingehen als Grundstücke zur Verfügung stehen, so wird anhand der erreichten Punkte eine Rangfolge (inklusive Reserveliste) erstellt.
Zur weiteren zeitlichen Planung:
Nach Auslauf der Bewerbungsfrist werden die Bewerbungen gesichtet und geprüft.
Danach wird die Kommission für die Vergabe von Baugrundstücken das Prüfungsergebnis beraten und dem Rat einen Vergabebeschluss unterbreiten.Der Rat wird in einer der darauffolgenden Sitzungen (voraussichtlich vor den Sommerferien 2025) einen (grundsätzlichen) Vergabebeschluss – gegebenenfalls inklusive Reserveliste – fassen.
Somit kann voraussichtlich während der Sommerferien die Vergabeverhandlung (mit Zulosung der Grundstücke auf die Bewerber) stattfinden.
Danach muss der Rat die Zulosung der Grundstücke auf die Bewerber noch genehmigen.
Mit den Erschließungsarbeiten im Baugebiet Achter Süringe wurde bereits begonnen.
Kontaktdaten:
Unter anderem folgende Mitarbeiter der Stadtverwaltung stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung:
Bewerbungs- und Vergabeverfahren
Anja Heufekes, Telefon 303-250Freistellungs- / Baugenehmigungsverfahren
Maria Upgang, Telefon 303-237Straßen(end)ausbau
Dirk Lippmeyer, Telefon 303-256Kanalbau
Kevin Lindner, Telefon 303-257 und Björn Schultz, Telefon 303-233
In Ellewick-Crosewick stehen für die Dorfbevölkerung im Baugebiet 2. Bauabschnitt Nienkamp noch Baugrundstücke zur Verfügung für 95,00 €/m² vollerschlossen.
In Lünten stehen für die Dorfbevölkerung im Baugebiet Up’n Kamp noch Baugrundstücke zur Verfügung für 85,00 €/m² vollerschlossen.
Vergabekriterien
Der Rat der Stadt Vreden hat in seiner Sitzung am 12.09.2024 die Änderung der Vergabekriterien beschlossen.
Interessentenliste für städtische Baugrundstücke
In den Vergaberichtlinien für Wohnbaugrundstücke der Stadt Vreden ist festgelegt, dass die Stadtverwaltung eine Interessentenliste für geplante Baugebiete führt:
„… Die Stadtverwaltung führt eine allgemeine Interessentenliste für geplante Baugebiete im Gemeindegebiet. Interessenten können sich unverbindlich und kostenfrei in diese Liste eintragen lassen. Sobald ein Vergabeverfahren für kommunale Baugrundstücke ansteht, werden die geführten Interessenten informiert…“
Bitte beachten Sie: Es handelt sich um eine Liste für Vormerkungen. Sobald das Bewerbungsverfahren startet, können Sie die Bewerbungsunterlagen einreichen.
Dann nutzen Sie bitte das Formular zur Eintragung in die Interessentenliste.
Sollten sich im Laufe der Wartezeit Änderungen ergeben, z. B. durch Heirat oder Umzug, so teilen Sie dieses bitte mit. Falls Sie zwischenzeitlich kein Interesse mehr haben, so teilen Sie dieses bitte ebenfalls mit.
Sie möchten sich auf dieser Interessentenliste registieren lassen? Dann tragen Sie sich gern in das Formular ein.