Stadt Vreden Logo
Boulebahn Vreden, (C) Effing_Heimat- und Schützenverein Ammeloe eV 1861
Hauptüberschrift

Kleine Projekte, große Wirkung

Ideen für die „Kleinprojekte“- Förderung können eingereicht werden

Beitrag teilen

Die LEADER-Region berkelschlinge teilt mit: Gescher, Südlohn, Stadtlohn und Vreden - Die LEADER-Region „berkelschlinge“ ruft alle Interessierten dazu auf, sich am diesjährigen Förderprogramm für Kleinprojekte zu beteiligen. Das "Kleinprojekte"-Programm, auch als "Regionalbudget" bekannt, bietet die Gelegenheit, Projekte mit Gesamtkosten von bis zu 20.000 Euro mit geringem bürokratischem Aufwand zu verwirklichen.

Kleine Projekte mit großer Wirkung

Noch bis zum 28.04.2025 können Anträge für „Kleinprojekte“ in der Region eingereicht

werden. Das Programm zielt darauf ab, kleinere Infrastrukturmaßnahmen zu fördern, darunter z.B. Sportboxen, Sitzgruppen, Hinweistafeln und Ausstattungen für Spiel- oder Mehrgenerationenplätze. Auch die Gestaltung von Printmedien ist förderfähig.

Wichtig ist, dass die Projekte einen öffentlichen Mehrwert bieten und zugänglich sind.

Der Kleinprojekt-Fördersatz liegt in der Regel bei 70 Prozent – bei regionalen Projekten sogar bei 80 Prozent. Jedes Kleinprojekt darf maximal 20.000 Euro kosten. Zur Beantragung genügt zunächst die Einreichung eines einseitigen Projektkonzeptes mit den wichtigsten Informationen sowie einer Kostenkalkulation mit Angeboten.

Alle Anträge müssen bis spätestens 28.04.2025 per E-Mail an regionalmanagement@berkel-schlinge.de eingereicht werden. Interessierte finden dafür alle notwendigen Dokumente und Formulare auf der Webseite www.berkel-schlinge.de/kleinprojekte. Bei Fragen und Interesse ist Thomas Rudde, Regionalmanager der LEADER-Region „berkel schlinge“ telefonisch unter 02561/917169-8 erreichbar.

Aufruf an kreative Möglich-Macherinnen und Möglich-Macher

Regionalmanager Thomas Rudde fasst die Chancen des Förderprogramms zusammen: „Die Kleinprojekteförderung ist ein großartiges Instrument, um das bürgerschaftliche Engagement in unserer Region zu stärken. Sie richtet sich insbesondere an Bürgerinnen und Bürger sowie an Vereine, die sich aktiv für die Gestaltung und Verbesserung des öffentlichen Raums einsetzen. Dabei steht vor allem die unkomplizierte Umsetzung im Vordergrund – schnell, unbürokratisch und praxisnah.

Besonders schön ist: Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt! Ob neue Treffpunkte, grüne Oasen oder kulturelle Angebote – wir freuen uns auf viele innovative Konzepte, die unser Lebensumfeld bereichern und unsere Region nachhaltig weiterentwickeln. Jeder Beitrag zählt – machen Sie mit!“

Der Förderaufruf steht unter dem Vorbehalt der Bereitstellung entsprechender Fördermittel; ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht demnach nicht.

Aktuelle Nachrichten aus Vreden

Archiv öffnenArchiv öffnen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen