Junger politischer Besucher im Rathaus
11-jähriger Luki Scholz trifft Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp
Einen ganz besonderen Gast durfte Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp jetzt im Vredener Rathaus begrüßen: Der 11-jährige Luki Scholz hatte sich mit einem Brief voller Fragen rund um die Stadt Vreden und die Bundespolitik an den Bürgermeister gewandt – und wurde prompt zu einem persönlichen Besuch eingeladen.
Der junge Vredener hatte sich nicht nur im Unterricht gemeinsam mit seinen Mitschülerinnen und Mitschülern mit Themen wie Politik, Demokratie und Kommunalverwaltung beschäftigt, sondern auch viele eigene Gedanken gemacht. In seinem Brief formulierte er präzise Fragen:
Was hat der Bürgermeister den ganzen Tag zu tun? Will er irgendwann die Partei wechseln? Hat der Bürgermeister schonmal den Bundeskanzler getroffen? Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp nahm sich gerne Zeit für ein ausführliches Gespräch mit Luki, in dem sie über lokale Entscheidungen, politische Verantwortung und das Zusammenspiel von Kommunal-, Landes- und Bundespolitik sprachen. „Ich finde es großartig, wenn sich junge Menschen für Politik interessieren – und noch schöner, wenn sie den Mut haben, direkt nachzufragen. Das verdient Respekt“, so der Bürgermeister.
Nach dem Gespräch ließ es sich Luki nicht nehmen, auch noch bei der anschließenden Ratssitzung dabei zu sein. Mit großem Interesse verfolgte er die Diskussionen und bekam so einen lebendigen Eindruck davon, wie demokratische Entscheidungsprozesse in seiner Heimatstadt ablaufen.
„Luki hat mit seinem Besuch gezeigt, dass man nie zu jung ist, um sich für das Gemeinwohl zu interessieren“, betonte Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp. Mit vielen neuen Eindrücken und einer Portion Motivation verabschiedete sich Luki schließlich aus dem Rathaus – ein Besuch, der allen Beteiligten sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.