Stadt Vreden Logo
Gruppenbild Besichtigung Severt
Hauptüberschrift

Wirtschaftsdelegation aus Elsterwerda zu Gast

Einblicke in Vredener Wirtschaft, Gastronomie und Kultur

Beitrag teilen

Ein Wochenende voller Austausch, Einblicke und partnerschaftlicher Verbundenheit: Vom 21. bis zum 23. März begrüßte die Stadt Vreden eine 32-köpfige Wirtschaftsdelegation aus der Partnerstadt Elsterwerda aus Brandenburg. Die Gäste, darunter Unternehmerinnen und Unternehmer aus verschiedenen Branchen wie Handwerk, Gartenbau und Einzelhandel, erkundeten die Wirtschafts- und Kulturlandschaft Vredens und knüpften zahlreiche Kontakte mit lokalen Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik.

Der Besuch begann am Freitagnachmittag mit der Ankunft im Hotel Meyerink. Nach einer kurzen Pause wurden die Gäste von dem Vorsitzenden des Ausschusses Wirtschaft und Digitales Dr. Michael Göring, der stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für deutsch-niederländische Zusammenarbeit, Städtepartnerschaft und Tourismus Brigitte Niehuis, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung Joachim Hartmann und Wirtschaftsförderer Michael Terhörst herzlich willkommen geheißen. Gemeinsam ging es auf einen Stadtspaziergang mit einer Zwischenstation beim kult Westmünsterland und weiter zur Bäckerei Geelink. Hier erwartete die Delegation eine Führung durch die Backstube sowie eine Verkostung regionaler Spezialitäten im Genusshaus Geelink. „Dieser Abend war ein perfekter Einstieg in unser Wochenende in Vreden – voller Gastfreundschaft und kulinarischer Höhepunkte“, zeigte sich Anja Heinrich, Bürgermeisterin von Elsterwerda, begeistert.

Besichtigung Geelink Wirtschaftsdelegation Elsterwerda
Einblicke in die Backstube bei Geelink.
Copyright: Stadt Vreden

Am Samstag verbrachten die Gäste aus der Partnerstadt den Tag mit Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp und Ersten Beigeordneten Fadi Rajab. Zunächst ging es über die Grenze nach Winterswijk zum Wochenmarkt, so konnte die Delegation einen typischen niederländischen Wochenmarkt erkunden und viele Eindrücke unserer Nachbarstadt gewinnen. Im Anschluss stand ein Unternehmensbesuch bei der Wilhelm Severt Maschinenbau GmbH auf dem Programm. Begleitet wurden die Gäste von Clemens Elsing (Geschäftsleitung Produktion/Prokurist), Torsten Nölleke (Geschäftsleitung Technik/Prokurist) und Gregor Kleverth (Vertriebsaußendienst) der Wilhelm Severt Maschinenbau GmbH. In gut drei Stunden konnten die Gäste aus Elsterwerda viel Wissenswertes über die Firmenstruktur und Arbeitsweise des über 60 Jahre alten Familienbetriebs mit circa 450 Mitarbeitenden in den Standorten Vreden und Gorlice (Polen) erfahren. Die Besichtigung bot spannende Einblicke in den circa 16.000 Quadratmeter großen Produktionsbereich und in die Innovationskraft sowie die Wachstumspläne des Unternehmens. Auch Impulse für künftige Wirtschaftsdialoge zwischen den beiden Partnerstädten gab es reichlich.

Gruppenbild Besichtigung Severt
Besichtigung der Firma Wilhelm Severt Maschinenbau GmbH.
Copyright: Stadt Vreden

Am Nachmittag folgte ein Rundgang durch die Stadt Vreden, geführt von Christel Höink vom Stadtmarketing. Begleitet wurde die Gruppe von Eva-Maria Imping, Nils Waning und Markus Thesing als Vertreterin und Vertretern der Wirtschaftsvereinigung Vreden, die die Chance nutzten und neue Kontakte zu den Unternehmerinnen und Unternehmern aus Elsterwerda knüpften. Nach einer kurzen Kaffeepause im Café Altes Rathaus und einem kleinen Rundgang durch das Scherenschnittmuseum ging es weiter zu Ravenbitter. Hier hat Familie Hellenthal den Gästen die Vredener Spezialität mit dem Raben vorgestellt. Mit einer Verköstigung des Ravenbitters, des Visitenschnäpschens, den dazugehörigen Pralinen, die ebenfalls in Vreden bei der Confiserie Imping hergestellt werden, klang der Rundgang aus.

Slide 1 of 3
Stadtführung Wirtschaftsdelegation Elsterwerda
Besichtigung Scherenschnittmuseum Wirtschaftsdelegation Elsterwerda
Bürgermeisterin Anja Heinrich testet die Ravenbitter-Praline
Stadtführung Wirtschaftsdelegation Elsterwerda
Besichtigung Scherenschnittmuseum Wirtschaftsdelegation Elsterwerda
Bürgermeisterin Anja Heinrich testet die Ravenbitter-Praline
Stadtführung Wirtschaftsdelegation Elsterwerda
Besichtigung Scherenschnittmuseum Wirtschaftsdelegation Elsterwerda
Bürgermeisterin Anja Heinrich testet die Ravenbitter-Praline
Stadtrundgang mit Stadtführerin Christel Höink.
Copyright: Stadt Vreden

Das festliche Highlight des Besuchs war das gemeinsame Abendessen im Restaurant „Am Kring“ in Ammeloe. Bei einem Münsterländer Menü tauschten sich die Delegationsteilnehmenden mit Heinz Gewering, Reinhard Laurich, Sandra Lentfort, Noel Rogalski und Heinz-Josef Ostendorf, Vertreterinnen und Vertreter der Vredener Ratsfraktionen und dem Bürgermeister über aktuelle Themen aus und diskutierten mögliche Zukunftsprojekte zwischen den beiden Städten.

Am Sonntagmorgen verabschiedete sich die Delegation nach dem Frühstück und trat die Heimreise nach Elsterwerda an. Bürgermeisterin Anja Heinrich zog ein rundum positives Fazit: „Die partnerschaftliche Verbindung zwischen Elsterwerda und Vreden lebt vom Austausch und der Begegnung. Dieses Wochenende hat uns gezeigt, wie viele Ideen und Impulse wir aus Vreden mit nach Hause nehmen – von innovativen Wirtschaftsbetrieben über die Stärke regionaler Netzwerke bis hin zur beeindruckenden Gastfreundschaft, die wir hier erleben durften. Wir freuen uns auf baldigen Gegenbesuch bei uns in Elsterwerda.“

Auch Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp zeigte sich erfreut über das gelungene Treffen: „Wir freuen uns, dass wir die Gäste aus unserer Partnerstadt Elsterwerda bei uns in Vreden begrüßen durften. Ein solcher Austausch stärkt nicht nur die wirtschaftlichen Verbindungen, sondern auch die freundschaftlichen Bande zwischen unseren Städten. Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die zum Gelingen des Besuchs beigetragen haben – von den Gastgeberinnen und Gastgebern in den Betrieben über die Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaftsvereinigung und aus dem Rat bis hin zu den helfenden Händen hinter den Kulissen.“

Fraktionsvertreter Elsterwerda
Bedankten sich bei den Fraktionsvertretern und dem Bürgermeister: Elsterwerdas Bürgermeisterin Anja Heinrich (3.v.l.) und Bernd Raum, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung Elsterwerda (2.v.r.).
Copyright: Stadt Vreden

Weitere Eindrücke gibt es im Video

Externer Inhalt

An dieser Stelle ist ein optionaler redaktioneller Inhalt eingebunden, der von einer externen Quelle (Instagram) stammt. Wenn dieser Inhalt angezeigt wird, wird Ihre IP-Adresse automatisch an den Anbieter weitergeleitet. Sofern Sie damit einverstanden sind, aktivieren Sie bitte den Schalter.

Aktuelle Nachrichten aus Vreden

Archiv öffnenArchiv öffnen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen