Wahlausschuss und Rat tagen nacheinander
Sitzungen am 7. November im Ratssaal des Rathauses
Am Donnerstag, den 7. November tagt um 17 Uhr der Wahlausschuss und um18 Uhr beginnt die Sitzung des Rates der Stadt Vreden.
Der Wahlausschuss trifft sich, um das Gebiet der Stadt Vreden in Wahlbezirke einzuteilen. Dies ist in Vorbereitung auf die Kommunalwahlen am 14. September 2025 erforderlich.
Die Mitglieder des Rates kommen zur 31. Sitzung in dieser Wahlperiode zusammen. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen unter anderem:
• Einwohnerfragestunde,
• Mitteilung über eingegangene Anträge der Fraktionen sowie über eingegangene Anregungen und Beschwerden,
• Standort der Boulebahn des Heimatvereins Ammeloe,
• Wahl von Schiedspersonen für den Schiedsamtsbezirk Vreden,
• Anpassung der Aufwandsentschädigung für die Freiwillige Feuerwehr Vreden,
• Erlass einer ordnungsbehördlichen Verordnung der Stadt Vreden über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen,
• Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes und Aufbau eines Klimaschutz-Controllings,
• Bebauungsplan Nr. 124 "Ottensteiner Straße / Norbertstraße", Ergebnisse der Mehrfachbeauftragung, Beschluss eines städtebaulichen Konzepts.
In der nichtöffentlichen Sitzung werden u.a. Grundstücksangelegenheiten und Vergaben behandelt.
Die gesamte Tagesordnung und die Informationen zu den einzelnen öffentlichen Tagesordnungspunkten sind im Ratsinformationssystem nachzulesen.
Zum öffentlichen Teil sind Interessierte herzlich eingeladen. In der Einwohnerfragestunde können die Vredenerinnen und Vredener wieder ihre Fragen stellen. Die Anfragen müssen sich auf Angelegenheiten der Stadt beziehen Die Beantwortung erfolgt im Regelfalle mündlich durch den Bürgermeister. Ist eine sofortige Beantwortung nicht möglich, so kann der Fragesteller/die Fragestellerin auf eine schriftliche Beantwortung verwiesen werden.