Vredener Eiszeit erhält Unterstützung
Volksbank Gronau- Ahaus und Stadt Vreden fördern Schlittschuhfahren für Vredener Grundschulkinder
Die Kunststoffbahn ist gereinigt und geölt und schon stehen die Kinder der Grundschulklassen auf Schlittschuhen in den Startlöchern: Der Sportunterricht kann von Ende November noch bis zum 12. Januar „auf’s Eis verlegt“ werden. Möglich machen das die Volksbank Gronau-Ahaus und die Stadt Vreden durch die entsprechenden Fördermittel.
„Wir freuen uns, den Kindern etwas sportliche Abwechslung im Schulalltag bieten zu können“, erklärt Hans-Gerd Ostendarp, Niederlassungsleiter Vreden der Volksbank Gronau-Ahaus das Engagement des Kreditinstituts. Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp ergänzt: „Die Eiszeit ist schon seit einigen Jahren fester Teil der Vredener Vorweihnachtszeit, die bei den Vredenerinnen und Vredenern gut ankommt. Das bestätigt auch das Leuchten der Kinderaugen.“
Bereits zum 6. Mal setzen sie sich für den Outdoor-Unterricht ein. An einem Vormittag kommen meist zwischen ein bis drei Schulklassen. Die Schulkinder können die Zeit auf der Eisbahn genießen. Ab 14:30 Uhr ist die Schlittschuhbahn für alle Interessierten geöffnet. Leihschlittschuhe kosten 3,50 Euro, mit eigenen Schlittschuhen kann die Bahn gratis genutzt werden. Für Erwachsene gibt es Hüttenabende in der Almhütte und Eisstockstießen.
Weitere Infos zur Vredener Eiszeit:
Dieser Inhalt wird gerade geladen
vreden.de • Externer Link
Dieser Inhalt wird gerade geladen Dieser Inhalt wird gerade geladen