Starke Kinder Vreden sucht finanzielle Unterstützung
Theaterstück für den Schutz von Kindern soll wieder aufgeführt werden.
Kinder schon in jungen Jahren kindgerecht über sexuellen Missbrauch informieren. Dies war der Gedanke der Initiative „Starke Kinder Vreden“, welche im Jahr 2004 von einer engagierten Mutter ins Leben gerufen wurde.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass bis zu eine Million Kinder und Jugendliche in Deutschland bereits sexuelle Gewalt durch Erwachsene erfahren mussten oder erfahren. Das sind rund ein bis zwei Kinder in jeder Schulklasse. Das Dunkelfeld ist aber um ein Vielfaches größer.
„Sexueller Missbrauch findet größtenteils im nahen sozialen Umfeld von Kindern und Jugendlichen statt. Dazu gehören Angehörige, der Freundes- und Bekanntenkreis der Familie oder auch Mitarbeitende in Bildungs-, Sport- und Freizeiteinrichtungen. In den meisten Fällen erleiden Kinder und Jugendliche sexuelle Gewalt in ihrer Kernfamilie“, so Christine Ameling Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Vreden. Auch wenn nicht vollständig vor Übergriffen geschützt werden kann, soll das Projekt „Mein Körper gehört mir“ von der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück die Kinder darauf vorbereiten, sich in Problemsituationen zu wehren und die Persönlichkeit zu stärken.
Das Projekt wäre ohne den großen Anteil ehrenamtlicher Arbeit der Eltern und durch die Unterstützung durch Spenden nicht möglich, denn die Initiative wird ausschließlich aus Spenden und ehrenamtlicher Arbeit finanziert und kann so alle zwei Jahre an allen Vredener Grundschulen umgesetzt werden.
Die Elterninitiative Starke Kinder freut sich darauf, in diesem Jahr gleich vier neue ehrenamtliche Mütter willkommen zu heißen, die das Projekt in Zukunft mit unterstützen möchten, hierzu gab es jetzt eine Übergabe und einen Austausch. Jede auch noch so kleine Spende ist deshalb wichtig, um die Kinder auch in Zukunft präventiv aufklären zu können.
Bankverbindung:
Starke Kinder Vreden
Sparkasse Westmünsterland
IBAN: DE87 4015 4530 0038 2425 82
BIC: WELADE3WXXX
Ansprechpartnerinnen:
Stefanie Hilbing
Bündnis für Familie in Vreden e.V.
Christine Ameling
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Vreden
Tel.:02564 -303-207.