Kinder der St. Norbert-Schule entdecken die Stiftskirche
Spannende Geschichtsstunde mit Historiker Dr. Volker Tschuschke
Am ersten Oktobertag unternahmen die Drittklässlerinnen und Drittklässler der St. Norbert-Schule eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit ihrer Stadt. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern besuchten sie die Stiftskirche, wo der Historiker Dr. Volker Tschuschke ihnen auf unterhaltsame Weise die fast 1200-jährige Geschichte der Kirche näherbrachte.
Dr. Tschuschke erzählte von der Gründung der Kirche durch den Billunger Grafen Walbert und von der Prinzessin Adelheid, Tochter des sächsischen Kaisers Otto II., die einst in Vreden lebte. Besonders aufregend war der Abstieg in die Krypta, die Dr. Tschuschke als eine „Höhle für einen Piratenschatz“ beschrieb – ein Vergleich, der die Kinder begeisterte.
Neben dem historischen Modell der Kirche erfuhren die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung des Ewigen Lichts und bewunderten die Priestergewänder in der Sakristei. Einige probierten sogar ein Messdienergewand an und führten ihre Klassen stolz zum Marienbild, wo sie das „Gegrüßet seist du, Maria“ mitbeteten.
Für viele Kinder war dieser Ausflug der Auftakt zur Vorbereitung auf die Erstkommunion. Besonders freuen sie sich auf die nächste Entdeckungstour, bei der sie die Kirche mit Taschenlampen erkunden dürfen.