Stadt Vreden Logo
Ministerpräsident Hendrik Wüst (links) trägt sich im Beisein von Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp (rechts) in das Goldene Buch der Stadt Vreden ein.
Hauptüberschrift

Ministerpräsident besucht Vreden

Hendrik Wüst trägt sich in das Goldene Buch der Stadt ein

Beitrag teilen

Am Rande eines Sommerempfangs in Vreden hat sich der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalens Hendrik Wüst am vergangenen Freitag in das Goldene Buch der Stadt eingetragen. Der letzte Ministerpräsidentenbesuch fand im Jahr 2003 von Peer Steinbrück im Rahmen des Stadtjubiläums statt.

Der Eintrag in das Goldene Buch markiert die besondere Wertschätzung des Ministerpräsidenten für die Stadt Vreden und ihre Bürgerinnen und Bürger. Hendrik Wüst nutzte die Gelegenheit des Sommerempfangs, um sich in das traditionsreiche Buch einzutragen.

Neben Wüst haben sich bereits einige Mitglieder der nordrhein-westfälischen Landesregierung in den vergangenen Jahren in das Goldene Buch der Stadt eingetragen. So waren die Ministerinnen Ina Scharrenbach, Ina Brandes und Dorothee Feller sowie der Minister Oliver Krischer zu Gast in Vreden.

Wüst ist in Rhede aufgewachsen und ist der erste Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen aus dem Münsterland. Erstmals wurde der Westmünsterländer im Jahr 2021 zum Ministerpräsidenten gewählt, seine Wiederwahl erfolgte im Jahr 2022. Der Jurist und Rechtsanwalt ist seit 2005 direkt gewähltes Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen für den Wahlkreis Borken I.

„Es ist uns eine Ehre, unseren Ministerpräsidenten Hendrik Wüst in Vreden begrüßen zu dürfen. Der Eintrag in das Goldene Buch ehrt uns sehr.“, betonte Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp.

Ministerpräsident Hendrik Wüst (links) trägt sich im Beisein von Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp (rechts) in das Goldene Buch der Stadt Vreden ein.
Ministerpräsident Hendrik Wüst (links) trägt sich im Beisein von Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp (rechts) in das Goldene Buch der Stadt Vreden ein.
Copyright: Anja Tiwisina

Aktuelle Nachrichten aus Vreden

Archiv öffnenArchiv öffnen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen